Tabuthemen und die Inszenierung von Sexualität im Film durchzieht mein berufliches Schaffen seit Beginn: Das Thema meiner Diplomarbeit an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg im Jahr 1989 war: „Die erregte Frau in der Videothek. Über die Darstellung weiblicher Erregung im Film“.
Seitdem habe ich mich als Regisseurin und Produzentin immer wieder mit Themen befasst, die als „kontrovers“ oder „gewagt“ gelten. Zuletzt mit dem Kino- Dokumentarfilm „Vulva 3.0 zwischen Tabu und Tuning“, der seit seiner Premiere auf der Berlinale 2014 ca.15.000 Kinozuschauer*innen hatte.
Der Film hat in den USA, Skandinavien, Israel und weiteren Territorien Kino- und TV-Auswertungen und läuft nach wie vor mit Erfolg auf Festivals in der ganzen Welt.
Nachdem ich ungefähr 35 Kinofilme produziert und international koproduziert hatte, habe ich 2010 einen zweiten Produktionszweig aufgemacht – Tantra- und Massagevideos sowie sehr explizite Videos über Sexological Bodywork. Die verkaufe ich als DVDs mit einigem Erfolg und bin zur Erweiterung meiner Verbreitungsmöglichkeiten seit 2020 an online Plattformen (VoD) beteiligt.
„Vulva 3.0 zwischen Tabu und Tuning“ ist nicht nur wegen des catchy Titels ein Dauerbrenner. Der überwältigende Erfolg unseres Filmes bestätigt mich darin, mich in Zukunft wieder mehr mit „movies that matter“ und mit Themen, die als „kontrovers“ oder „gewagt“ gelten, zu befassen.
Aktuell drehe ich Kurzfilme und arbeite an einem größeren Projekt über palästinensische Lebensentwürfe: „Against all odds“ zusammen mit Susanne Bosch.
2021 habe ich fckforfuture.de gegründet, ein Forschungsprojekt zur Lage des Sexuellen im Film.
Hier frage ich nach der Zukunft des Sex im Film und der Zukunft der Visualisierung sexueller Dialoge in den Medien.
Lebenslauf
1980 – 1986 | Nach dem Abitur in Hamburg Fotografin und Filmemacherin, Videokunst |
1988 | Diplom an der HBK Hamburg bei Gerd Roscher Visuelle Kommunikation im Fachbereich Film |
1989 | Lehraufträge in Filmklassen der HfbK Hamburg und HbK Braunschweig Arbeit in Auswahlkommissionen und internationalen Juries Diverse Publikationen |
1999 | MEDIA Trainings: Vertical Strategies, EAVE |
1990 bis 1995 | unabhängige Produzentin und Filmemacherin in Wien und Hamburg |
seit 2000 | Internationale Koproduktionen, Kinofilme Gründung der MMM Filmproduktion |
2001 | Member of EAVE European Audiovisual Entrepreneurs |
2011 |
Gründung des Labels watch.lauramedia.de |
Förderungen, Preise, Teilnahmen und sonstiges
2014 | Teddy Award, Heiner-Carow-Preis, Nominierungen für „Vulva 3.0“ |
2006 | Golden Leopard, Locarno, für „Verfolgt“ |
2006 | Deutscher Filmpreis: „Fremde Haut“ Nominierung für Jasmin Tabatabi |
2006 |
Cyprus Film Festival, Golden Aphrodite für „Unveiled“ |
2006 |
Preis der deutschen Filmkritik: Maren Kroymann in „Verfolgt“ |
2005 | Montréal Jury Grand Prize image + nation for „Fremde Haut“ |
2005 | Hessischer Filmpreis für „Fremde Haut“ |
2003 | 3sat Preis Duisburg: Bester Dokumentarfilm für: „Das Problem ist meine Frau“ |
Förderungen durch und Kooperationen mit:
FFA • BKM • DFFF • IFA • Eurimages • MEDIA i2i • Creative Europe • MFI • ÖFI • Goethe Institute Peking,Taipeh, Litauen, Buenos Aires, San Francisco, Manchester • BFI London • Film Väst • German Films • Regionale Filmförderungen HH, NRW, Berlin-Brandenburg, MeckPom, BaWü, SH • Kuratorium Junger Deutscher Film • MEDIA+ EU-Paketförderung • Incentive Funding der FiFö HH • diverse Verleih- und Vertriebsförderungen • Referenzförderung (FFA) • Drehbuch- Projektentwicklungsförderungen • Koproduktionen mit der Schweiz, Österreich, Finnland, Schweden, Niederlande, Argentinien, Bolivien, Canada.
Filmografie
siehe auch IMDb oder Webseite | |
2021 | Fuck for Future – Konferenz zur Lage des Sexuellen im Film vom 11. bis 13. November in Citykino Wedding |
2021 | Against all odds Recherche zu visionären palästinensischen Lebensentwürfen (zusammen mit Susanne Bosch) |
2020 |
ARTIKEL 3 Die Gleichberechtigung ist im Grundgesetz festgeschrieben, doch sind wir auch nach 70 Jahren Grundgesetz himmelweit von Gleichberechtigung entfernt. Warum schaffen wir den Artikel dann nicht ab? (work in progress) |
2018 | LADS GO WILD Kurzfilm 17min (Regie, Produktion) |
2017 | DAS PORNOKARTELL Exposé für einen Dokumentarfilm |
2016 | RITUAL FOR THE WHORES – Annie Sprinkle Dokumentarfilm, 22 Min (Regie, Produktion) |
2014 | VULVA 3.0 zwischen Tabu und Tuning Dokumentarfilm, 79min (Buch, Co-Regie, Produktion) |
2013 |
REICH WERDEN IM IRAK Dokumentarfilm, Irak, Dubai, 79min (Buch, Regie, Produktion) |
2009/2010 | CIENCAS MORALES – (Moral Sciences) Spielfilm, Argentinien, 90min, Regie: Diego Lerman (Co-Produzentin) |
2007 | DER WEISSE MIT DEM SCHWARZBROT Dokumentarfilm, 75min., Regie: Jonas Grosch (Co-Produzentin) |
2007 | OPERNWAHN – To be someone – if only for 15 minutes, Dokumentarfilm, 80min., Regie: Claudia Richarz (Co-Produzentin) |
2006 | VERFOLGT (Hounded) Kinofilm, 35mm, 85min, Buch: Susanne Billig, Regie: Angelina Maccarone (Produzentin) Golden Leopard Locarno 2006 (Cinéastes du Présent), El Puntano de oro, San Luis Argentina, – Best Actress Preis der Deutschen Filmkritik – Best Actress |
2005 | FREMDE HAUT (Unveiled) Kinofilm, 35mm, 97min, Buch/Regie: Angelina Maccarone (Produzentin) Hessischer Filmpreis 2005, Jury Grand Prize image + nation Int. LGBT Festival Montréal 2005 Juried Awards Best Narrative Feature, Seattle L & G FilmFestival 2005, diverse weitere internationale Hauptpreise |
2004 | MY FRIEND HENRY Kinofilm, 35mm, 90min, Buch/Regie: Auli Mantila In Koproduktion mit D.O. Film, Finnland, Anna Heiskanen (Co-Produzentin) |
2003 | STOCKHOLM – 75 In the Mind of a Terrorist (AT), TV-Dok, Video, 52 Min, Regie: David Aronowitsch. In Koprodutkion mit Hysteria Film Ltd & Story Ltd, Schweden, Antonio Russo Merenda (Co-Produzentin) |
2003 | DAS PROBLEM IST MEINE FRAU Dokumentarfilm, Video, 52min, Buch/Regie: Calle Overweg Preis für Besten deutschsprachigen Dokumentarfilm (3sat) 2003 (Produzentin) |
2001 | DORF Dokumentarfilm für MDR/NDR (90 Min., Video), Buch, Regie: Helke Sander (Ausführende Produzentin) |
1999 | NESSUN DORMA – NO ONE SLEEPS Spielfilm (Super 16 – 35mm, 106 Min, f.), Buch Regie: Jochen Hick, Drehort: San Francisco (Produktionsleitung) |
1998 | MUTTERTIER-MUTTERMENSCH Dokumentarfilm (60 Min, Video), Buch, Regie: Helke Sander, Produktion: Helke Sander für ZDF/ARTE, Drehorte: Hamburg, Paris (Produktionsleitung) |
1997 | CIRCLE’S SHORT CIRCUIT Experimenteller Spielfilm (80 Min, 35mm), Buch, Regie: Caspar Stracke, NY. Koproduktion: MMMFilm (D)/Video-Kasbah (USA) |
1996 | DIE MUTTER DES KILLERS Spielfilm (80 Min, Super 16 – 35mm, s/w). R: Volker Einrauch, Prod: Josefine Film Hypo-Preis für Beste Nachwuchsregie Filmfest München 1996, (Produktionsleitung) |
1994 | MADAME SUVLAKI IST BABYLON (40 min, 16 mm, s/w), Buch, Regie: Mara Mattuschka Produktion: MMMFilm Drehorte: Wien, Prag |
1993 | S.O.S EXTRATERRESTRIA Kurzspielfilm. (11 min, 16 mm, s/w), Buch, Regie: Mara Mattuschka. Drehorte: Wien, Hamburg, Produktion: MMMFilm BEAUTY AND THE BEAST Kurzspielfilm. (10 min, 16 mm, s/w), Buch, Regie: Mara Mattuschka. Produktion: MMMFilm |
1992 | ROTE OHREN FETZEN DURCH ASCHE Experimenteller Spielfilm (USA/GB: Flaming Ears) (Super-8 auf 16mm, 84 Min, f) Regie: A. Hans Scheirl, Dietmar Schipek, Ursula-SchiZu Pürrer Drehorte: Wien, London, Hamburg. Koproduktion: MMMFilm (D)/LOOP TV (A) |
1991 | VENUS 220 VOLT – LUST IM HAUSHALT Kurzspielfilm (16mm, 10 Min, f.), Koproduktion mit Pipilotti Rist Productions (CH). (Buch, Regie) |
1989 | Die erregte Frau in der Videothek 75 Min, U-Matic, Dokumentarfilm. (Buch und Regie) |
2019/2020 | ARTIKEL 3 Dokumentarfilm |
2018 | LADS GO WILD Kurzfilm 17min (Produktion) |
2017 | DAS PORNOKARTELL Dokumentarprojekt in Entwicklung |
2016 | RITUAL FOR THE WHORES – Annie Sprinkle Dokumentarfilm, 22 Min (Regie, Produktion) |
2014 | VULVA 3.0 zwischen Tabu und Tuning Dokumentarfilm, 79min (Buch, Co-Regie, Produktion) |
2013 |
REICH WERDEN IM IRAK Dokumentarfilm, Irak, Dubai, 79min (Buch, Regie, Produktion) |
2009/2010 | CIENCAS MORALES – (Moral Sciences) Spielfilm, Argentinien, 90min, Regie: Diego Lerman (Co-Produzentin) |
2007 | DER WEISSE MIT DEM SCHWARZBROT Dokumentarfilm, 75min., Regie Jonas Grosch (Co-Produzentin) |
2007 | OPERNWAHN – To be someone – if only for 15 minutes, Dokumentarfilm, 80min., Regie: Claudia Richarz (Co-Produzentin) |
2006 | VERFOLG (Hounded) Kinofilm, 35mm, 85min, Buch: Susanne Billig, Regie: Angelina Maccarone (Produzentin) Golden Leopard Locarno 2006 (Cinéastes du Présent), El Puntano de oro, San Luis Argentina, – Best Actress Preis der Deutschen Filmkritik – Best Actress |
2005 | FREMDE HAUT (Unveiled) Kinofilm, 35mm, 97min, Buch/Regie: Auli Maccarone (Produzentin) Hessischer Filmpreis 2005, Jury Grand Prize image + nation Int. LGBT Festival Montréal 2005 Juried Awards Best Narrative Feature, Seattle L & G FilmFestival 2005, diverse weitere internationale Hauptpreise |
2004 | MY FRIEND HENRY Kinofilm, 35mm, 90min, Buch/Regie: Auli Mantila In Koproduktion mit D.O. Film, Finnland, Anna Heiskanen (Co-Produzentin) |
2003 | STOCKHOLM – 75 In the Mind of a Terrorist (AT), TV-Dok, ,Video, 52 Min, Regie: David Aronowitsch in Koprodutkion mit Hysteria Film Ltd & Story Ltd, Schweden, Antonio Russo Merenda (Co-Produzentin) |
2003 | DAS PROBLEM IST MEINE FRAU Dokumentarfilm, Video, 52min, Buch/Regie: Calle Overweg Preis für Besten deutschsprachigen Dokumentarfilm (3sat) 2003 (Produzentin) |
2001 | DORF Dokumentarfilm für MDR/NDR (90 Min., Video), Buch, Regie: Helke Sander (Ausführende Produzentin) |
1999 | NESSUN DORMA – NO ONE SLEEPS Spielfilm (Super 16 – 35mm, 106 Min, f.), Buch Regie: Jochen Hick Drehort: San Francisco über 20 internationale Festivals, u.a. Berlinale 2000, Torino 2000, San Francisco 2000, Washington 2000, Febiofest Prag 2000, Cannes 2000 und andere (Produktionsleitung) |
1998 | MUTTERTIER-MUTTERMENSCH Dokumentarfilm (60 Min, Video), Buch, Regie: Helke Sander, Produktion: Helke Sander für ZDF/ARTE, Drehorte: Hamburg, Paris (Produktionsleitung) |
1997 | CIRCLE’S SHORT CIRCUIT Experimenteller Spielfilm (80 Min, 35mm), Buch, Regie: Caspar Stracke, NY Koproduktion: MMMFilm (D)/Video-Kasbah (USA) |
1996 | DIE MUTTER DES KILLERS Spielfilm (80 Min, Super 16 – 35mm, s/w). R: Volker Einrauch, Prod: Josefine Film Hypo-Preis für Beste Nachwuchsregie Filmfest München 1996, (Produktionsleitung) |
1994 | MADAME SUVLAKI IST BABYLON (40 min, 16 mm, s/w), Buch, Regie: Mara Mattuschka Produktion: MMMFilm Drehorte: Wien, Prag |
1993 | S.O.S EXTRATERRESTRIA Kuzrspielfilm. (11 min, 16 mm, s/w), Buch, Regie: Mara Mattuschka Drehorte: Wien, Hamburg, Produktion: MMMFilm BEAUTY AND THE BEAST Kurzspielfilm. (10 min, 16 mm, s/w), Buch, Regie: Mara Mattuschka Produktion: MMMFilm |
1992 | ROTE OHREN FETZEN DURCH ASCHE Experimenteller Spielfilm (USA/GB: Flaming Ears) (Super-8 auf 16mm, 84 Min, f) Regie: A. Hans Scheirl, Dietmar Schipek, Ursula-SchiZu Pürrer Drehorte: Wien, London, Hamburg. Koproduktion: MMMFilm (D)/LOOP TV (A) |
1991 | VENUS 220 VOLT – LUST IM HAUSHALT Kurzspielfilm (16mm, 10 Min, f.), Koproduktion mit Pipilotti Rist Productions (CH). (Buch, Regie) |
1989 | Die erregte Frau in der Videothek 75 Min, U-Matic, Dokumentarfilm. (Buch und Regie) |